Klos für eine bessere Welt
Hinter nowato stecken wir, zwei Schwestern, Elisabeth und Severine Felt, die 2011 die Firma nowato gegründet haben. Aktuell werden wir hervorragend unterstützt von unserem Servicefahrer,
Logistiker und Materialpfleger Kyan und unserer Büromanagerin, Verkaufsabwicklerin und Beauftragte für Soziale Medien Melanie sowie von unserer studentischen Hilfskraft Nicole bei
Angebotserstellung und Rechnungsstellungen.
Wir stammen aus Frankreich und haben beide lange Jahre in der Informatikbranche als Entwicklerin und Projektleiterin gearbeitet. Unser Bedarf nach mehr Sinn, Bodenständigkeit, Selbständigkeit und
Engagement für die Umwelt im Beruf führte zu einem radikalen Karrierebruch und zu Komposttoiletten.
In Frankreich setzt man schon lange auf Komposttoiletten. Mit großem Erfolg. Dieses intelligente Prinzip haben wir Schwestern, gebürtige Französinnen aus dem Bitscherland, hierher geholt. Denn wir sind davon absolut begeistert. Von der
Nachhaltigkeit und dem Nutzen für Umwelt und Mensch.
Wir haben 2011 die Firma nowato GmbH gegründet mit der Idee, das Prinzip der Komposttoiletten, und später allgemeiner Trockentoiletten (ohne Einstreu), in Deutschland bekannt zu machen und zu
verbreiten.
Durch die Weiterentwicklung des Produktes und der Logistik, arbeiten wir stetig daran, die wachsende Nachfrage zu bedienen und unsere Kunden weiterhin zufrieden zu stellen.
Motivation
Jedes Kilogramm pflanzliche und tierische Biomasse, das nicht in den Prozess der Bodenbildung zurückgeführt wird, schwächt die Produktionsfähigkeit des Ökosystems und wird eine
Verschmutzungsbedrohung für das Wasser und/oder die Luft.
József ORSZÁGH Autarke Wasserversorgung & Wasserkreislauf.
Natürliche Stoffströme
Die natürlichen Stoffströme von Stickstoff, Phosphor und Kohlenstoff laufen kreisförmig. Menschen und Tiere ernähren sich aus den Erträgen der Erde bzw. des Bodens und führen ihre Ausscheidungen,
die reich an Pflanzennährstoffen sind zurück an die Erde. Dort werden sie durch das Zusammenwirken von Pilzen, Hefen und Mikroorganismen zersetzt, um den Pflanzen wichtige Nährstoffe zu liefern
und um den Boden zu helfen, Humus zu bilden.
Bei Tieren ist dieser Kreislauf weitgehend geschlossen. Bei Menschen ist dieser Kreislauf gestört. Menschliche Fäkalien werden mit Hilfe von Trinkwasser zu Kläranlagen transportiert wo es
zusammen mit anderem Abwasser aufwendig und energieintensiv gereinigt wird. Der entstandene nährstoffreiche Klärschlamm wird dann zum größen Teil verbrannt.
Bodenqualität
So entsteht eine massive Biomassenvernichtung und eine Verarmung der Böden, die durch den Einsatz von künstlichen Düngemitteln nur noch verschärft werden. Jedes Jahr geht der Humusgehalt der
Böden zurück, obwohl die Techniken zum Wiederaufbau bekannt und wissenschaftlich nachgewiesen sind.
Organische Bodenverbesserung, Kompostierung sowie weitgehend geschlossene Stoffkreisläufe und minimale Bodenbearbeitung tragen dazu bei, den Humusgehalt zu erhalten bzw. zu erhöhen.
Auch die Nutzung der Biomasse zu energetischen Zwecken führt zu einer intensiveren Nutzung und Ausnutzung der Böden und kann aus diesem Grund nicht als nachhaltig gekennzeichnet werden.
...........
https://www.nowato.com/nowato-kontakt/ueber-uns/
Komposttoilette ‚Die Libelle‘
Innentoilette
https://www.nowato.com/shop/komposttoilette-die-libelle/
Das Informationsportal für
Trockentrenntoiletten
https://www.trockentrenntoilette.net/
Teile für den Selbstbau:
https://www.trelino.com/de
https://www.kildwick.com/de/freeloo-bausatz-l-kompakt-weiss
https://ecoshit.de/